German Open Stuttgart (GOC)
In der letzten Woche waren einige Paare des TSC Mönchengladbach zur GOC in Stuttgart unterwegs.
Die German Open (19. bis 23. August 2025) ist das größte Tanzsportereignis in Deutschland; mehr als 7000 Tänzerinnen und Tänzer aus 50 Nationen waren für dieses Ereignis zusammengekommen, Profis und Amateure von neun Jahren bis Ü 70, hauptsächlich in den Standard- und Lateintänzen.
Anja Eßer und Frank Beckerhoff (ohne Bild) starteten am Dienstag in der Klasse WDSF Senioren III. In einem sehr starken Startfeld mit 151 Paaren erwischten die beiden einen guten Tag und schafften mit starken 52 Kreuzen souverän den Sprung in die zweite Runde. Mit Platz 75 waren Anja und Frank sehr zufrieden.
Auch unser frisch aufgestiegenes S-Paar Patrizia und René Maaßen startete im gleichen Turnier.
Mit Platz 102 konnten die beiden direkt ein Drittel des Startfeldes hinter sich lassen und sich ganz nah an die zweite Runde heran tanzen.
Zwei Tage später waren beide Paare beim Turnier Rising Stars Senioren III mit insgesamt 107 Paaren wieder am Start. Dieses Mal erreichten Patrizia und René klar die zweite Runde und waren über ihren Platz 75 sehr glücklich.
Anja und Frank (ohne Bild) tanzten sich ebenfalls in die zweite Runde, und das mit allen 55 Kreuzen!! Mit Platz 55 verpassten sie nur knapp den Einzug in die dritte Runde.
.


Im Turnier WDSF Senioren IV waren Truus und Ad Cuijpers in einem sehr gut besetzten Startfeld von 145 Paaren mit dabei. Die beiden erreichen klar die zweite Runde und platzierten sich auf Platz 62.
Einen Tag später tanzten dann Truus und Ad zusammen mit Annette und Thomas Kreuels im Turnier Rising Stars Senioren IV. Mit 103 Paaren aus 14 Nationen war auch dieses Startfeld sehr gut besetzt.
In diesem Turnier lief es tänzerisch für Truus und Ad erheblich besser als am Vortag; die beiden tanzten sich klar in die dritte Runde und verpassten mit Platz 26 nur sehr knapp die 24-Runde.
Bei Annette und Thomas Kreuels lief es von Anfang an ausgezeichnet; nach fünf (!!) Runden stand fest: Annette und Thomas hatten im Semifinale Platz 13 erreicht und waren darüber sehr glücklich.
Unsere Vereinstrainerin Sybill Daute freute sich sehr über die guten Ergebnisse!
