Hessen tanzt 2025

Am vergangenen Wochenende fand wieder „Hessen tanzt“ in der Eissporthalle Frankfurt statt. Jedes Jahr im Mai wird die Halle in eine mehrflächige Turnierstätte für nationale und internationale Turniere umfunktioniert.

Für den TSC gingen vier Standardpaare an den Start.

Patrizia Spinosa-Maaßen und René Maaßen startete am Freitag in der MAS III A Standard mit insgesamt 17 Paaren. Nach Vor- und Zwischenrunde erreichten sie das Finale.
Trotz später Stunde konnten sie ihre Leistung aufrechterhalten und ertanzten sich einen tollen 5. Platz.


Am Samstag fand das WDSF Open Senior III Standard Turnier mit insgesamt 145 Startern statt. Anja Eßer und Frank Beckerhoff sowie Esther-Marie Dorendorf-Kappel und Dr. Udo Kappel starteten in diesem Feld.

Patrizia und René durften als A-Paar ebenfalls an diesem internationalen S-Klasse Turnier teilnehmen. Sie erreichten einen geteilten 130-133. Platz.

Frank und Anja tanzten eine tolle Vorrunde und überzeugten die Wertungsrichter auf Anhieb, so dass sie die nächste Runde, die 96er Runde, erreichten.

Auch hier zeigten die beiden eine super Leistung und konnten in einem starken Feld weitere Paare hinter sich lassen.

Sie beendeten das Turnier mit einem geteilten 82.-83. Platz.

 

Anja und Frank starteten am Sonntag erneut, diesmal in der jüngeren Altersklasse WDSF Open Senior II mit insgesamt 82 Paaren.

Die beiden tanzten die erste Runde und erreichten einen geteilten 62.-63. Platz und konnten mit dieser Leistung einige jüngere S-Paare hinter sich lassen.

.

 

Esther-Marie und Udo tanzten ebenfalls eine souveräne Vorrunde und erreichten mühelos die 1. Zwischenrunde.

In der 96er Runde konnten sie sich weiter steigern und durften für eine 3. Runde aufs Tanzparkett.

Sie erzielten einen geteilten 37.-40. Platz mit Tendenz in Richtung 24er Runde.

 

Erika und Tobias starteten ebenfalls im selben Turnier und tanzten sicher in die 1. Zwischenrunde.

Auch hier überzeugten die beiden mit ihrer tänzerischen Leistung und wurden mit dem Einzug ins Viertelfinale, die 24er, belohnt.

Sie beendeten das Turnier mit einem hervorragenden 21. Platz.

 

Herzlichen Glückwunsch allen Paaren!